Access Keys

Unsere Website bietet Tastenkombinationen (Access Keys) für wichtige Navigationslinks an. Um eine Zugriffstaste zu verwenden, drücken Sie:

Folgende Access Keys sind verfügbar:

12. Zusatzprotokoll zur EMRK

Seitenkontext

12. Zusatzprotokoll zur EMRK

Das 12. Zusatzprotokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sieht ein allgemeines Diskriminierungsverbot vor. Es geht weiter als Art. 14 EMRK, da es nicht nur auf die in der Konvention garantierten Rechte beschränkt ist.

Zum Zusatzprotokoll
Vertragsstaaten: Aktueller Stand
Stand im Europarat: In Kraft seit dem 1. April 2005
Stand in der Schweiz: Nicht unterzeichnet/nicht ratifiziert

Beim 12. Zusatzprotokoll zur EMRK handelt es sich um ein ergänzendes Zusatzprotokoll. Es ändert den Text der EMRK nicht, sondern ergänzt ihn. Ergänzende Zusatzprotokolle treten in Kraft, sobald eine bestimmte Anzahl von Staaten sie ratifiziert hat. Beim 12. Zusatzprotokoll sind dies zehn Ratifizierungen.

Zentrale Inhalte

  • Niemand darf in seinen Rechten diskriminiert werden, insbesondere nicht wegen des Geschlechts, der «race» der Hautfarbe, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen oder sozialen Herkunft, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder eines sonstigen Status.

  • Niemand darf von staatlichen Behörden diskriminiert werden.

Weitere Artikel

Lade…

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!