Laura Knöpfel

Seitenkontext

Laura Knöpfel

Leitung Forschung und Beratung
Portrait of Luara Knöpfel. Ms Knöpfel is a woman with middle-length blond hair and clear eyes, and wears a black shirt.

Laura Knöpfel (*1991) ist Advokatin und Rechtsanthropologin. Sie promovierte am King’s College London (2021) und absolvierte Forschungsaufenthalte an der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá (2017, 2019) und am European University Institute in Florenz (2020). Sie war von 2023 bis 2024 Oberassistentin für Zivilprozessrecht an der Universität Luzern und ist seit 2024 Lehrbeauftrage für Umweltrecht an der Universität Bern. Laura Knöpfel studierte Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften und Anthropologie an den Universitäten Bern, Fribourg und der London School of Economics and Political Science in London.  

Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit setzt sich Laura Knöpfel im Rahmen von zivilgesellschaftlichen Engagements und selbstständigen Mandaten für die Einhaltung und den Schutz der Menschenrechte in der Schweiz und im Ausland ein. Im Jahr 2022 war sie Menschenrechtsdelegierte der International Caravana of Lawyers and Judges to Colombia und berät seit demselben Jahr NGOs zu den Themen Strategic Lawsuits Against Public Participation (SLAPPs), Menschenrechtsschutz bei ausländischen Direktinvestitionen und Klimaklagen.  

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

laura.knoepfel@isdh.ch

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!